Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen einen Veranstalter für ein Altertumsfest in Bredow. Das Altertumsfest soll anstelle
unseres Teichfestes stattfinden, welches wir seit 9 Jahren mit ständig wachsendem Zuspruch organisieren. Da nun das 10. Teichfest ansteht und die Idee zum Teichfest eigentlich aus unserem im
Jahre 2008 veranstalteten Altertumsfest am Teich entstanden ist, kam uns die Idee, das 10. Teichfest als Altertumsfest zu gestallten. Als Termin könnten wir uns den Zeitraum 10.-12. Juni 2022
vorstellen, würden uns da aber auch etwas nach dem Veranstalter richten können.
Der Erfolg des Festes im Jahr 2008, welches der Höhepunkt der 800-Jahr-Feier unseres Ortes war,
hatte selbst den damaligen Veranstalter überrascht. Das Ambiente an der Teichanlage und der Umstand, dass Bredow mit über 800 Jahre eines der ältesten Dörfer in der Mark Brandenburg ist, machen
den Ort wie geschaffen für solche Feste.
Was stellen wir uns vor?
Ein Altertumsfest mit Gauklern, Marktständen, Musikanten, gutem Essen und Trinken, Rittern und
allem, was so ein Fest ausmacht.
Was können wir bieten?
in wunderschön gelegenes Gelände rings um der Bredower Schlossteich.
Einen Verein, der alles daransetzen wird, dass das Fest ein Erfolg wird.
Eine Gemeindeverwaltung, die uns bei der Organisation unterstützt.
Partner wie die Bruderschaft der Askanier, den deutschen Schwertorden oder den Robin‘s Kids.
Wer sind wir?
Wir der Bredow im Havelland e. V., sind ein Verein, der sich seit rund 20 Jahren für den Erhalt des kulturellen Lebens im Ort Bredow einsetzt. Der aus den letzten Gemeindevertretern der damals eigenständigen Gemeinde Bredow gegründete Verein hat in den letzten Jahren Erntefeste, die 800 Jahrfeier des Ortes, Weihnachtsmärkte, Open Air-Kinoabende und vieles mehr organisiert und durchgeführt.
Wir würden uns freuen, wenn sich das für sie interessant anhört und sie sich bei uns
melden. (m.marszalkowski(at)bredow-dasdorf.de)